Referenzen Umwelt
LANDSCHAFTS-VERBINDUNG BACHENBÜLACH / WINKEL
Tiefbauamt Kanton Zürich
Landschaftsverbindung über die Nationalstrasse K10/A51 mit Wildtierkorridor als Umweltmassnahme. Vorstudie zur Abklärung der Machbarkeit, Erarbeitung wesentlicher Eckpunkte für Projektierung und Realisierung wie Lage, Dimension, Kosten und Termine, Visualisierung.
GESTALTUNGSPLAN UND UVB DEPONIE EGLISAU
Arbeitsgemeinschaft Toggenburger AG, ARGE Wasserbau, Implenia AG
Errichtungsbewilligung für Inertstoffdeponie gemäss kantonalem Richtplan. Deponiekonzept mit Optimierung Deponievolumen, Gestaltungsplan und UVB, Dossier Bewilligungsgesuch, Begleitung Bau mit Erarbeitung Grundlagen für Etappenfreigaben.UVB KIESGRUBE SOLENBERG SH
Kieswerk Solenberg AG
Kiesabbau im Grenzgebiet des Kantons Schaffhausen mit Recyclinganlage und Teilauffüllung mit unverschmutztem Aushub. Abbaukonzept und Umweltverträglichkeitsbericht UVB, Fachbegleitung Abbau, Monitoring mit Erarbeitung Jahresberichte.
UBB N4 BLEGI RÜTIHOF
ASTRA
Ausbau des fünf Kilometer langen Nationalstrassenabschnitts auf sechs Spuren zur Engpassbeseitigung. Umweltbaubegleitung UBB, Beratung der örtlichen Bauleitung bei der Umsetzung der Umweltmassnahmen, Periodisches Controlling der Massnahmenumsetzung und Reporting.
UVB NATIONALSTRASSE N4.2.1/2/3 ANDELFINGEN - FLURLINGEN
Tiefbauamt Kanton. Zürich
Ausbau der zweispurigen Nationalstrasse zur „Miniautobahn“ mit vier Spuren, Umweltverträglichkeitsbericht mit Voruntersuchung, Pflichtenheft, Umweltverträglichkeitsbericht UVB 2. und 3. Stufe. Bearbeitung von Teilbereichen und Koordination Gesamtbericht, Umweltbaubegleitung, Pflegeplan.
Aktuelles
29. März 2023 - ÖBB Tuggen
Die Bändertongrube Tuggen SZ der Zürcher Ziegeleien AG ist ein IANB-Objekt (Inventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung).
mehr15. März 2023 - Grünes Licht für die Erweiterung Steinbruch Jakobsberg-Egg
Da die letzten Einsprachen zurückgezogen wurden, ist die Bewilligung für die Erweiterung Steinbruchs in den Gemeinden Auenstein und Veltheim nun gültig und die Jura-Cement-Fabriken AG kann mit dem Abbau in den Erweiterungsgebieten beginnen..
mehr