Referenzen Rohstoffversorgung
ROHSTOFFSICHERUNG REUSSDELTA
Arnold u. Co. AG, Kies- und Sandwerk
Erarbeitung der Grundlagen für die Konzessionserneuerung der Kies- und Sandgewinnung im Urnersee mit gleichzeitiger Revitalisierung der Reussmündung. Landschaftsentwicklungsplan, Auswertungen und Materialbilanzen, Planung ökologischer Ausgleichsmassnahmen, Dossiers mit UVB für Abbaubewilligungen, Aufbau und Betrieb Infonetz für Abbaudaten.KIESGRUBE HUBEL SCHÖFTLAND
Kies- und Sandwerk Hubel AG
Erweiterung Kiesgrube für die Sandversorgung von überregionaler Bedeutung. Konzept mit Koordination zwischen fortlaufendem Abbau- und Auffüllbetrieb, Minimierung Rodungsfläche, Erarbeitung UVB, Unterstützung bei Bewilligungsverfahren, Mitarbeit bei Jahresberichten und FSKB-Inspektionen.ROHSTOFFABBAUKONZEPT KANTON AARGAU
ARGE Rohstoffversorgungskonzept / Kanton AG
Erstellung eines kantonsweiten Konzepts für Abbaugebiete mineralischer Rohstoffe als Grundlage für Planungen und Bewilligungen. Grundlagenerfassung, analytische Auswertungen und Konfliktanalysen mit GIS, Bewertung und Empfehlung geeigneter Gebiete.
STEINBRUCH WIESWEID ROOT
Emil Stecher AG
Erarbeitung eines Konzepts für den weiteren Betrieb des seit 1944 bestehenden Steinbruchs für den Abbau von Sandstein. Massnahmen für die langfristige Stabilität der Abbauwände, Entwässerung, Endgestaltung und Folgenutzung, Gestaltungsmassnahmen als Starthilfe für die natürliche Wiederbesiedlung durch Flora und Fauna. Begleitung Jahresberichte.
KIESGRUBE WILCHINGEN
Ernst Hablützel & Co AG
Erweiterung der seit 1921 betriebenen Kiesgrube mit Materialaufbereitung. Konzept und Planung für Abbau sowie Auffüllung und Folgenutzung, Landschaftsplanerische Endgestaltung und Rekultivierung, Erarbeitung UVB für Abbau sowie Recycling-Materialaufbereitung.
Aktuelles
29. März 2023 - ÖBB Tuggen
Die Bändertongrube Tuggen SZ der Zürcher Ziegeleien AG ist ein IANB-Objekt (Inventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung).
mehr15. März 2023 - Grünes Licht für die Erweiterung Steinbruch Jakobsberg-Egg
Da die letzten Einsprachen zurückgezogen wurden, ist die Bewilligung für die Erweiterung Steinbruchs in den Gemeinden Auenstein und Veltheim nun gültig und die Jura-Cement-Fabriken AG kann mit dem Abbau in den Erweiterungsgebieten beginnen..
mehr