Referenzen Freiraumgestaltung
SPIELLANDSCHAFT FÜR FREIZEITPARK ERLENMOOS
(Wettbewerb, 1. Platz, 2009)
Gemeinde Wollerau
Gestaltung und Realisierung einer individuellen und auf den Ort angepassten Spiellandschaft. Themenbezug zu Wasser und Mühle mit Hängebrücken, Wasserleitungen und Röhrenrutsche. Konzept, Projektierung, Beschrieb und Spezifikationen Spielgeräte, Herstellungs- und Baubegleitung.PRIVATGARTEN AFFOLTERN
Planung, Projektierung und Bauleitung für Gartengestaltung mit Sitzplatz. Einbezug des bestehenden Pflanzgartens. Vorschlag für Bepflanzung.SPIELLANDSCHAFT PARKANLAGE GRIES
(Wettbewerb 1. Platz, 2008)
Gemeinde Volketswil
Gestaltung und Realisierung einer einzigartigen Spiellandschaft mit Themenbezug Kiesabbau. Entwicklung der Geschichte des Kieswichtels als roter Faden und zur Animation der Kinder. Konzept, Projektierung und Baubegleitung. Gestaltung Begleitbuch mit Kieswichtel-Geschiche.AABACHSIEDLUNG USTER
Stadt Uster
Studienauftrag im Rahmen eines Wettbewerbs zur Umgebungsgestaltung für drei Wohnblöcke mit Einbezug des Aabachs, Park mit Erholung und Naturbereich bei der Badibrücke. Ideen und Planung der Bachöffnung und des Bachzugangs. Konzept und Plandarstellung.GEMEINDEHAUS RICHTERSWIL
Gemeinde Richterswil
Umgebungs- und Platzgestaltung für den Neubau des Gemeindehauses in Zusammenarbeit mit Architekten für das Gebäude. Konzept und Gestaltung Grünflächen, befestigte Flächen und Bepflanzung, Plandarstellung.
Aktuelles
09. Mai 2022 - Eröffnung Recycling-Center
"Beeindruckend weit oben diese Fahrzeugkabine! Trotz grosser Rückspiegel stelle ich mir das Manövrieren mit so grossen Fahrzeugen nicht ganz einfach vor." Unsere Mitarbeiterin Amik Theiler hat bei der Schneider Umweltservice AG am Tag der offenen Tür die Fahrzeugflotte getestet.
mehr04. Mai 2022 - Medienanlass: Rekultivierung Deponie Tännlimoos
Ein erster Teil der Deponie Tännlimoos wurde von Risi AG abgeschlossen und rekultiviert, womit ein ökologisch wertvoller Lebensraum geschaffen wird. Auf der kiesigen Böschung entsteht eine ökologisch wertvolle Vegetation, mit Steinlinsen und Asthaufen werden Lebensräume für Reptilien und Kleinsäuger geschaffen.
mehr