Projekte

Unsere Kompetenz zeigt sich am konkreten Projekt. Erfahren Sie hier, mit welchen Umweltfragen wir uns gerade auseinandersetzen, welche Meilensteine wir erreichen und wie die besten Lösungen für unsere Kundschaft genau aussehen.

Bau der Wildbrücke und der neuen Nordspur
die sechs RVK-Regionen im Kanton Aargau
Inspektion mit dem Händi
Orthophoto zur präzisen Vermessung des IST Zustandes der Kiesgrube
Neuer Bachzugang mit Sitztreppen
Begehung der Strassenabwasser-Behandlungsanlagen
Neuer Gewässerlauf des Büelhältibach
Infonetz verbindet verschiedene Firmen und erleichtert den Daten- und Informationsaustausch
Ausgangszustand Orthofoto, JuraCement, Jakobsberg Egg
Blick auf die Inseln der Naturschutzzone
Weiherwanne mit Kautschukfolie
Bestehender Halbanschluss
Begehung der Havariebecken
Übersichtsplan Kartierung Schwyz
Deponie-Bodenverbesserung-Luzern
Begehung Standort vor Ort
Hamsterrad mit QEBUS Würfelsystem
Wanderbiotop als vielfältiger Lebensraum für bedrohte Arten
Wohin mit dem belasteten Strassenabwasser?
Umweltbaubegleitung während der Bauphase
Deponie Schwanental Übersicht Erweiterungsgebiet
Netzsicherung der frisch bepflanzten Böschung
Übersicht über alle laufenden Prozesse mit dem Modul Cockpit
Deponie in der Betriebsphase
Projektskizze auf Drohnenfoto 2020 für Informationsveranstaltung
Deponiebetrieb
Online-Karten mit Betriebseigenen Daten
Übersichtsplan ©SBB AG
Raumplanungsregionen Kanton Zürich
Bauphase
Besichtigung einer Überdeckung die für den Spurausbau erweitert wird
Weiher als ökologische Ausgleichsmassnahme des Spurausbaus der N04
Aktuell-2022-09-08_Aufrichte Entwässerungsstollen Tännlimoos 3
3D-Visualisierung eines Solarpanels für die Photovoltaik-Anlage
Wirkungskontrolle an offener, kiesiger Autobahnböschung
Landschaftsplanung Bachprofil oberster Abschnitt
Mergelgrube Pfaffwil interaktive 3D Visualisierung
Rohstoffversorgungskonzept (RVK) des Kanton Luzerns
GIS-Analyse des Gewässerraum mit QGIS
Entsorgungszentrum Hard nach Eröffnung
Blick auf das aufgewertete Reussdelta
Blick über den nördlichen Bereich der Huser Allmend
Übersicht Baufelder
Links Gebiet Untere Zingge (bewilligt) und der Kiestransport via Förderband zum Kieswerk rechts
Kontrolle Auspuff an Baumaschine
Blick auf das Areal Chrüzegg
Re-Evaluation Deponien AWEL Übersichtskarte bestehende und geplante Richtplanstandorte
Kiesabbau und Auffüllung
Schulanlage Rickenbach, Überblick Spielbereiche
Kletterparadies